Author Archives: admin

Abteilungsmeisterschaften 2017

Juni 18th, 2017 | Posted by admin in Wettkämpfe - (0 Comments)

09. Juni 2017

Erst turnen, danach feiern. Unter diesem Motto wurden am Freitag Nachmittag unsere Abteilungsmeisterschaften durchgeführt. Unsere Organisatoren haben keine Mühe gescheut, um unseren Turnern und Turnerinnen der verschieden Alters-(AK) und Leistungsklassen gerecht werden zu können. So wurde in diesem Jahr im männlichen Bereich ab AK 5 bis AK 7 jeder Jahrgang sowie die Klassen Kinder 8-11, Kinder LK3, Jugend LK3 und im weiblichen Bereich die Leistungsklassen Vorschule, P3, P6, P7 und Kinder LK4 einzeln bewertet. Das hatte den Hintergrund, dass für unsere jüngsten Turner und Turnerinnen, für die unsere Meisterschaften überhaupt der erste Wettkampf war, Erfolgschancen bestehen und die Motivation gefördert wird. Nun kurz zu den Ergebnissen.

weiblich Vorschule:
1. Theresa Wiebach (45,5), 2. Rosali Schneider (45,1), 3. Lara Luther (44,85), 4. Linda Weise (43,75)
weiblich AK 8:
1. Katharina Töpel (39,9), 2. Nathalie Hanke (38,25)
weiblich AK 9:
1. Luise Schöne-Leedham und Emely Renner beide (52,25) 3. Lena Merbach (52), 4. Nora Kantelhardt (51,1), 5. Sienna Hertwig (40,1), 6. Timea Matyus (16,9)
weiblich P3:
1. Lilita Bärthel (46,4), 2. Rieke Pohl (46,05), 3. Ida Lotte Kopp (45,4), 4. Bahar Schröter (44,8), 5. Charlotte Löhnert (43,9)
weiblich P6:
1. Jolanda Körber (56,25), 2. Linda Hermann (56,1), 3. Thea Schneider (54,85)
weiblich P7:
1. Lea Seyferth (61,7), 2. Paula Grunert (59,25), 3. Marlene Barth (58,6)
weiblich K-LK4:
1. Amelie Neumann (44,85), 2. Shannon Winkler (44,45)

männlich AK5:
1. Nils Krüger (23,1), 2. Leo Menzel (19,9)
männlich AK6:
1. Nils Gruner (23,4), 2. Theo Meyer (23,05), 3. Emil Baartz (22,85), 4. Richard Paul (21,25), 5. Franz Wohlleben (21,1)
männlich AK7:
1. Till Schneider (25,8), 2. Richard Unfug (24,8), 3. Hannes Pohl (22,9)
männlich K 8-11:
1. Jonathan Scheffler (52,4), 2. Christoph Töpel (49,3), 3. Arne Deutsch (45,8), 4. Alexander Jodas (45,4)
männlich K-LK3:
1. Titus Bärthel (64,1), 2. Daniel Jodas (54,9), Aaron Deutsch (52)
männlich J-LK3:
1. Ullrich von der Gönne und Florian Hohlfelder, beide (68,2)

Wir wünschen allen einen tollen Ferien-/Urlaubssommer und unseren qualifizierten für die Landesmeisterschaften persönliche Bestleistungen.

18. Fritz Grüning Gedenkturnen

April 3rd, 2017 | Posted by admin in Wettkämpfe - (0 Comments)

01. April 2017

Bei bestem Frühlingswetter trafen sich in unserer Jahnturnhalle 23 Turner und 108 Turnerinnen, um beim 18. Fritz Grüning Gedenkwettkampf um die Podestplätze zu kämpfen und gleichzeitig den eigenen Leistungsstand für die in zwei Wochen stattfindenden Regionalmeisterschaften zu überprüfen. Mit insgesamt 131 Turner/innen aus 11 Vereinen Sachsen-Anhalts wurde erneut ein Teilnehmerrekord erzielt. Bei anfangs über 150 Startmeldungen und des nur einen angesetzten sonnabendlichen Wettkampftages traten unseren Organisatoren im Vorfeld die Schweißperlen auf die Stirn. Durch die sehr gute Wettkampfdisziplin aller Teilnehmer, zügige Kampfrichterarbeit und  schnelle sowie gut organisierte Erfgebnisberechnung des Org-Teams, konnte der lange Wettkampftag planmäßig in drei Durchgängen von 08:30 Uhr bis ca. 19:30 Uhr  reibungslos ablaufen. Auch  für Verpflegung und Getränke war ohne Engpässe und Wartezeiten sehr gut gesorgt. Das Wichtigste war jedoch die hohe Motivation der Wettkampfteilnehmer/innen die zu persönlichen Bestleistungen und erstmalig geschafften Elementen ohne Hilfestellung der Trainer/innen führte. Solche persönlichen Bestleistungen und die insgesamt positiven Erfahrungen entschädigen nicht nur die Trainer, sondern auch die Organisatoren für die geleistete ehrenamtliche Tätigkeit. Zusammenfassend können wir sagen, danke für die Teilnahme und wir freuen uns auf nächstes Jahr. Dann vielleicht an zwei Wettkampftagen. Die Ergebnislisten männlich Klick hier,  und weiblich Klick hier

Sachsen-Anhalt-Pokal 2017

April 2nd, 2017 | Posted by admin in Wettkämpfe - (0 Comments)

25. März 2017

Um den Sachsen-Anhalt-Pokal 2017 turnten in der Altersklasse 8 von insgesamt 11 Startern aus den Leistungszentren PSV Dessau, MTV Erfurt und SV Halle mit Vincent Dathe, Arne Deutsch und Alexander Jodas auch drei Turner unseres Vereins. Mit ausgeglichenen Leistungen an allen 6 Geräten konnte sich Vicent am Ende knapp an einem Podestplatz vorbei, den „undankbaren“ 4. Platz erturnen. Arne und Alexander folgten auf Platz 5 und 6. Mit dieser insgesamt guten Leistung reiht sich unser Turnernachwuchs geschlossen im vordern Bereich der besten Turner von Sachsen Anhalt ein. Herzlichen Glückwunsch und weiter so.

Glückwunsch und ein großes Danke

Oktober 16th, 2016 | Posted by admin in Allgemein - (0 Comments)

16. Oktober 2016

Nach vier Wochenenden Ausbildung in Theorie und Praxis dürfen sich unsere Übungsleiter/innen Eva-Maria, Franziska und Hilmar nach der heute bestandenen 4-stündigen Prüfung „Trainer/in C Leistungssport Gerätturnen“ nennen. Glückwunsch zur bestandenen Prüfung!
Im Rahmen des Ausbildungsangebotes des Landsturnverbandes Sachsen-Anhalt nutzten auch 7 gestandene Trainer/innen unserer Abteilung die Gelegenheit, um ihre Kenntnisse aufzufrischen und die bestehende Lizenz erfolgreich zu verlängern.
Eure erworbenen fundierten Kenntnisse sichern unseren Turnern/innen ein freudvolles, qualitativ hochwertiges und verletzungsfreies Training.

Die Abteilungsleitung nutzt den Anlass, allen Trainern, Übungsleitern und ÜL-Helfern der Abteilung Turnen ein großes Danke auszusprechen. DANKE 🙂

15. Oktober 2016

Am 15.10. trafen sich 12 Mannschaften der Landesturnverbände aus ganz Deutschland, um die Pokalsieger in verschiedenen Seniorenklassen auszuturnen. Erstmalig ging eine Mannschaft in der Altersklasse 30+ für den LTV Sachsen- Anhalt an den Start. Vertreten wurde unser Bundesland durch Monique Schubert, Katrin Siebert, Helgard Ebert, Conny Renner (alle PTSV Halle) und Liane Rehfeld (SV Grün- Weiß Wittenberg- Piesteritz).
Nach einem soliden Wettkampf mit guten und sehr guten Übungen, ohne Stürze und Verletzungen wurde mit Spannung die Siegerehrung erwartet. Unsere Turnerinnen hatten sich das Ziel gesteckt, die Top 6 zu erreichen. Am Ende konnten sich die Frauen über einen hervorragenden 4. Platz unter den 12 Teilnehmermannschaften freuen. Nur 2,5 Punkten haben zum Treppchen gefehlt.
Besonders erwähnenswert ist Connys zweiter Platz in der Einzelwertung mit Tageshöchstwerten am Balken und am Boden.
Auch im nächsten Jahr wollen unsere Frauen erneut an den Start gehen und beweisen, dass Sachsen- Anhalt auch starke Turnerinnen über 30 hat.

18./19. Juni 2016

Am Wochenende 18./19.06. kämpften die Turner/innen aus Sachsen-Anhalt in der halleschen Robert-Koch-Halle um die Landesmeistertitel im Gerätturnen. Aus unserem Verein qualifizierten sich in den Qualifikatinswettkämpfen 23 Turnerinnen und 14 Turner zur Teilnahme an den diesjährigen Landesmeisterschaften. Gut vorbereitet und hoch motiviert gingen unsere Mädchen/Frauen und Jungs/Männer an die Geräte und turnten sehr erfolgreich ihre Übungen. Im Mehrkampf holten sich Laura Hennig, Conny Renner und Hilmar Bulka den Landesmeistertitel. Bei den Gerätefinals siegten Tina Scholle am Boden, Lilli Hertwig am Balken, Carlotta Mehl am Stufenbarren, Titus Bärthel am Pauschenpferd und an den Ringen, Lennart Schliebe am Sprung und am Pauschenpferd und Florian Hohlfelder am Barren und am Pauschenpferd. Insgesamt war es für unsere Turner/innen mit 12 Landesmeistertiteln, 20 Vizemeistertiteln und 24 Bronzemedaillen ein sehr erfolgreiches Wettkampfwochenende. Die Ergebnislisten der Teilnehmer/innen unseres Vereinssind sind tabellarisch hier zusammengefasst. Die Wettkampfprotokolle alller Teilnehmer/innen könnt ihr bei Klick auf 2016 LMSA Protokolle männlich und bei 2016 LMSA Protokolle weiblich einsehen.

 

Johanna Quaas springt aus 3300 m Höhe

Juni 5th, 2016 | Posted by admin in Allgemein - (0 Comments)

05. Juni 2016

Unser ältestes und zugleich seit 65 Jahren längstes Abteilungsmitglied Johanna Quaas absolvierte heute auf dem Flugplatz in Böhlen den ersten Tandem-Fallschirmsprung ihres Lebens. Zu ihrem 90. Geburtstag (2015) bekam Johanna von Eberhard Gienger, mehrmaliger Europameister (1973, 1975, 1981), Weltmeister (1974) und Olympiabronzemedaillengewinner (1976) am Reck einen Gutschein zum Geschenk, den sie heute einlöste. Das besondere an dem Gutschein: der Fallschirmspringer, an dem Johanna festgeschnallt wurde, war Eberhard Gienger selbst. Johanna, die eher bescheiden und eine ganz liebe ist, nutzt den Presserummel um sich herum, um beharrlich national und international auf den Turnsport aufmerksam zu machen und für diesen zu werben. So widmete unser Hannchen diesen Sprung auch der englischen Königin, sodass heute sogar ein englisches Presseteam vor Ort war.

Die 20 Minuten, die das Flugzeug brauchte, um sich auf die Absprunghöhe von ca. 3300 m zu schrauben, waren für Johanna eher eintönig. Aufregung kam erst kurz vor dem Absprung. Auf Los ging´s dann raus in den freien Fall. Während dieser ca. 45 Sekunden wurden keine Gienger-Saltos, aber ein paar langsame horizontale Drehungen geflogen. Als es dann mit geöffnetem Fallschirm zum Gleitflug überging, hat Hannchen im langsamen herabgleiten bei schönstem Wetter die Landschaft genossen und durfte den Fallschirm sogar selbst mal steuern. Nach der sanften Landung in den sicheren Sitz war alles vorbei und Gerhard war froh Johanna wieder in die Arme nehmen zu können. Die Eindrücke der Luftreise beiben und werden auch nicht vergehen.

Für die kostenlose Bereitstellung der Fotos bedanken wir uns bei Ricarda Braun (siehe auch unsere Partner)

Neue Trainingsanzüge und T-Shirts

Mai 20th, 2016 | Posted by admin in Allgemein - (0 Comments)

20. Mai 2016

Für einen einheitlichen Auftritt unserer Abteilung bei Wettkämpfen und öffentlichen Veranstaltungen haben wir 120 neue Trainingsanzüge und T-Shirts der Marke erima beschafft. Die Ausgabe der neuen Trainingsanzügen und T-Shirts für unsere Übungsleiter/innen, Wettkampfturner/innen und für die Gruppe Akrobatik ist fast abgeschlossen. Passend zu Turnen männlich (Ringesymbol), Turnen weiblich (Anzug Stufenbarren- und T-Shirt Balkensymbol) und Akrobatik (Sportakrobatiksymbol) wurde die Sportkleidung im einheitlichen Layout, allerdings mit unterschiedlichen Symbolen bedruckt.

Für die gute Zusammenarbeit mit der Firma 3T Sport & Mode, die den hohen logistischen Aufwand prima gemeistert hat, bedanken wir uns an dieser Stelle. Mit dem Abschluss eines Ausrüstungsvertrages konnten wir uns für den gesamten Verein die sehr guten Konditionen auch für spätere Anschaffungen/Nachkäufe von Produkten der Marke erima sichern.
Ganz besonders bedanken wir uns für die Spenden zur finanziellen Unterstützung unseres neuen Outfits bei der Firma Banse Haustechnik GmbH und der Zahnarztpraxis Dr. Töpel. 🙂

23. April 2016

Während unsere männlichen AK 7 und AK 8 Turner am Sonnabend in der Robert-Koch-Halle um den Sachsen-Anhalt Pokal turnten, fanden für unsere Mädchen zeitgleich bei den Regionalmeisterschaften in der Jahnturnhalle die Qualifikationen für die Landesmeisterschaften/Landesbestenermittlungen statt.

Unsere Teilnehmer am diesjährigen SA-Pokal Alexander, Arne, Vincent (alle AK7), Amon und Pascal (beide AK8) trafen neben den bekannten Vereinen aus Sachsen-Anhalt dabei auch auf Turner der Leistungsstützpunkte Berlin, Chemnitz, Cottbus und Erfurt. Insgesamt gingen 41 Teilnehmer an die Geräte und jeder wollte einen der begehrten Pokale gewinnen.
In der Altersklasse 7 gelang es Vincent einen dieser Pokale mit nach Hause zu nehmen. Er belohnte sich für einen sehr schönen Wettkampf am Ende mit Platz zwei und ließ dabei einen Großteil der starken Konkurrenz hinter sich. Auch unsere anderen beiden Teilnehmer in der AK7 wussten zu überzeugen. So erturnte sich Alexander einen guten achten Platz und verfehlte mit 49,45 Punkten nur knapp das Ziel der 50,00 Punktemarke. Aber auch Arne konnte sich über einen 11. Platz (bei insgesamt 19 Turnern in dieser Altersklasse) freuen, war es am Ende doch mit 47,30 Punkten eine neue persönliche Bestleistung.
Die Turner der Altersklasse 8 zeigten ebenfalls gute Leistungen und können vor allem auf einzelne Geräteleistungen besonders stolz sein. Pascal beeindruckte die Kampfrichter am Sprung mit zwei sehr gelungenen Überschlägen und Amon wusste am Pauschenpferd zu überzeugen. Im Endergebnis mussten sie dann aber doch der starken Konkurrenz der Leistungsstützpunkte mit Trainingsumfängen von bis zu fünf Trainingseinheiten in der Woche den Vortritt lassen. Es reichte dennoch für gute Plätze 15 und 19 bei insgesamt 22 AK8-Turnern. Hier die Ergebnislisten.

Bei den Regionalmeisterschaften Bereich Süd qualifizierten sich für den Wettbewerb auf Landesebene bei den jüngsten Turnerinnen in der P3 Katharina und Natalie. In der P4 schafften Thea, Sophie, Sienna und Emely die direkte Qualifikation und in den Klassen P6/P7 dürfen unseren Verein Paula und Judith (P6) sowie Lea, Tina und Alida (P7) im Land vertreten. Im Jugendbereich haben sich Laura und Lilli (LK2), Alicia und Linda (LK3) sowie Alexandra und Antonia (LK4) direkt qualifiziert. Herzlichen Glückwunsch und gute Erfolge bei den Landesmeisterschaften im Juni. Hier die Wettkampfprotokolle.

17. Fritz-Grüning-Gedenkturnen

April 18th, 2016 | Posted by admin in Wettkämpfe - (0 Comments)

16. April 2016

Am Sonnabend trafen sich 115 Kinder aus 10 Vereinen aus Sachsen-Anhalt zum Turnwettstreit in unserer Jahnturnhalle. Bereits zum 17. Mal hat unsere Abteilung Turnen den Traditionswettkampf zu Ehren unseres langjährigen Abteilungsleiters Fritz Grüning ausgetragen. Besonders erfreulich ist für uns, dass der Wettkampf in ganz Sachsen-Anhalt angenommen wird, was mit dem neuen Teilnehmerrekord zum Ausdruck kommt. Vor dem Sachsen-Anhalt-Pokal (Robert-Koch-Halle) und dem Regionalausscheid (Jahnturnhalle) jeweils am nächsten Wochenende, war dieser Wettkampf noch einmal eine gute Gelegenheit die gelernten Übungen zu proben. So gingen im ersten Durchgang die Jungs der Altersklassen 7, 8, 8-11 und L3 an die Geräte. Bei den Jüngsten siegte Jann Tandel vom SV Halle vor den Turnern Vincent Dathe und Alexander Jodas aus unserem Verein. In der Altersklasse 8 Jahre belegten Turner des SV Halle mit Paul Grohmann, Joshua Tandel und Ilias Riedel alle begehrten Podestplätze. Hart umkämpft waren bei 13 Startern die vorderen Plätze in der Kinderklasse 8-11 Jahre. Hier siegte Max Luca Brauer vor Hannes Baselt (beide Mansfelder Turnverein). Den 3. Platz erturnte sich Melvin Renner vom SC Laucha. Bei den Großen Jungs der Leistungsklasse 3 stand am Ende Florian Hohlfeder auf dem obersten Podestplatz und Lennart Schliebe (beide Post TSV Halle) belegte Platz 2 vor Aaron Queck vom SV Grün Weiß Wittenberg.Die Ergebnislisten männlich Klick auf AK 7, AK 8, 8-11 und L3 und Bildergalerie männlich Klick hier.

Nach einer kurzen Mittagspause und einer kleinen Stärkung wurde es im 2. Durchgang für die jungen Mädchen der Leistungsklassen P3 (7/8 Jahre) und P4 (8/9 Jahre) ernst. Dabei ist immer wieder erstaunlich, mit welcher hohen Konzentration und Anstrengung gerade auch die Jüngsten bei der Sache sind und als Ausgleich in den Pausen dann kleine Kuscheleinheiten von ihren Übungsleiterinnen sehr willkommen sind. In der Klasse P3 belegte Nora Klitsche vom SV Halle den 1. Platz. Ella Lippa und Lucy Neumann, beide von Chemie Leuna belegten die Plätze 2 und 3. Bei den Mädchen der Klasse P4  gewann Jill Michael (SG Spergau) vor Annelena Kuhna (PSV 90 Dessau) und Lilly Schubert, ebenfalls SG Spergau. Hier die Ergebnislisten weiblich P3 und P4. Bilder können durch Klick auf Galerie weiblich P3/P4 angeschaut werden.

Der 3. Durchgang startete 14:00 Uhr mit den großen Mädchen der Klassen P6 (10/11 Jahre) und P7 (12/13 Jahre). Bei 30 Starterinnen in der P6 siegte Paula Grunert von unserem Verein. Den 2. Platz erturnte sich Marlene Barth (ebenfalls Post TSV Halle) gefolgt von Rahel-Luise Runge (SG 67 Halle-Neustadt). So richtig knapp ging es dann bei den 12/13-jährigen Mädchen der Klasse P7 zu. Mit einem Vorsprung von gerade einmal 0,15 Punkten gewann Tina Scholle aus unserem Verein vor Corinna Skrzypczak (SG 67 Halle-Neustadt) gefolgt mit nur 0,1 Punkt Abstand von Alina Weiß (SG Spergau). Hier die Ergebnislisten weiblich P6 und P7. Bilder können durch Klick auf Galerie weiblich P6/P7 angeschaut werden.

Wir wünschen allen Turnern und Turnerinnen gute Erfolge bei den bevorstehenden Wettkämpfen. An unsere Übungsleiter/innen geht ein großes Dankeschön für die tolle Organisation und an die Kampfrichter/innen für ihren Einsatz, der einen zügigen Ablauf des 17. Fritz-Grüning-Gedenkturnens gewährleistet hat.